Feld | Beschreibung |
Name | Name der Gruppe (darf kein , enthalten, darf nur einmal vorkommen!) |
Beschreibung | Eine Beschreibung, die unter "Veranstaltungen / Gruppe" und "Mein Profil / Meine Interessen" angezeigt wird |
Typ - Veranstaltungsgruppe | diese Gruppe kann in Veranstaltungen als Veranstalter ausgewählt werden |
Typ - Mailgruppe | diese Gruppe (Teilnehmerliste) kann bei "Mail verschicken" als Empfänger ausgewählt werden |
Typ - Interessen | die Mitglieder können sich selbst zur Teilnehmerliste hinzufügen/entfernen (nicht möglich bei Auto-Gruppen) |
Dateiablage | diese Gruppe kann Dateien ablegen Berechtigungsstufen:
|
Feld | Beschreibung |
Vordergrund- und Hintergrund-Farben | Farbe für Kalendereinträge. Zur Eingabe der Farbe können Sie entweder den Hex-Farbcode eingeben oder über das Icon recht neben dem Eingabefeld den Farb-Dialog öffnen. |
Hier können Sie einschränken, wer folgendes darf: - Anlegen und Bearbeiten von Veranstaltungen der Gruppe - Zugriff auf die Teilnehmerliste von Veranstaltungen der Gruppe - Versenden einer Mail an die Gruppe - Pflege von Kontakten der Gruppe (unter dem Register "Mitglieder" erschient ein neuer Navigationspunkt zur Pflege der Teilnehmer dieser Gruppe) | |
Hier können Sie Gruppen-individuelle Standardwerte und -Einschränkungen einstellen, die gelten, wenn ein Gruppenleiter über Veranstaltung/Gruppe/GRUPPENNAME im Register "Funktionen für Gruppenleiter" über den Button "Neue Veranstaltung" eine neue Veranstaltung anlegt | |
Als Standard | Als Standard (diese Gruppe wird bei neuen Mitgliedern standardmäßig gesetzt) |
Gruppen-E-Mail | E-Mail-Adresse, die - falls definiert - als Absender bei Veranstaltungensgruppenmails verwendet wird |
Gruppen-Bild | Bild, das in der zugehörigen Datenablage auf der Auswahl-Kachel angezeigt wird. |
Mitglieder Pflichtstunden | Legt die Pflicht-Arbeitsstunden der Gruppenteilnehmer fest. Siehe: Leitfaden: Abrechnung von Arbeitsstunden mit VereinOnline |
Übergeordnete Gruppe | Hiermit können Sie Untergruppen festlegen (in der Untergruppe legen Sie die übergeordnete Gruppe fest). Die Untergruppen werden in der Adminliste anschließend unter der Übergruppe angezeigt. Bei "Mail versenden" und beim Export können Sie die Gruppen hierarchisch auswählen. Bei der Mitgliedersuche können Sie nach einer ausgewählten Übergruppe eine Untergruppe zusätzlich auswählen. Gruppenleiter der Übergruppe haben alle Rechte auch bei den eigenen Untergruppen. |
Feld | Beschreibung |
Regeln für automatische Zuordnung | Hiermit können Sie bestimmen, dass bestimmte Mitglieder als Teilnehmer in der Gruppe immer automatisch enthalten sind. Hinweis: bestehenende Gruppen-Teilnehmer werden mit Ausnahme der Gruppenleiter ersetzt! Regel je Zeile: key=wert oder <= < > >= != <> alter=9-12 alterneujahr=16- alterwird=8- beitrag=Jahresbeitrag anrede=Herr p_ort=Berlin aufnahmemitglied=(leer) oder * (leer=kein Eintrag oder >heute, *=nicht leer und <=heute) oder Jahr beitrag=Beitragsname1,Beitragsname2,BeitragsgruppeX beitrag=/(.*)regexpmuster(.*)/ gruppe=Gruppenname1,Gruppenname2 rolle=Rollenname1,Rollenname2 key_FELDNAME=(leer) oder * oder WERT anmeldung:key_kosten_FELDNAME=WERT ... Wenn in der ersten Zeile "ODER:" steht, dann werden mehrere Regeln per ODER verknüpft, ansonsten standardmäßig per UND. |
Speichert die Eingaben und schließt das Fenster | |
Schließt das Fenster ohne die Eingaben zu speichern | |
nur beim Ändern der Gruppe und nur mit zugeordneter Domain und E-Mail-Aktivierung: Öffnet das Mail-Anlegen/Bearbeiten-Fenster der geöffneten Gruppe |
Feld | Beschreibung |
Auswahlbox | Auswahl einer Rolle oder Gruppe oder Alle |
löschen | Löschen der Auswahlbox. Bei keiner vorhandenen Auswahlbox existieren standardmäßig keine Einschränkungen. |
erlaubten Benutzer hinzufügen | Weitere Auswahlbox hinzufügen. |
Speichert die Eingaben und schließt das Fenster | |
Schließt das Fenster ohne die Eingaben zu speichern |